Was ist Pferdeosteopathie
Bei der Osteopathie handelt es sich um eine ganzheitliche Heilmethode, deren Grundlage manuelle Diagnose
und Therapiemethoden sind. Osteopathie ist keine neue Behandlungsmethode - sie wurde von dem Amerikaner Andrew Taylor Still
entwickelt, der damit 1874 an die öffentlichkeit trat.
Durch eine gründliche manuelle Untersuchung aller Gelenke und Körpergewebe erhält der Therapeut
Informationen über die Qualität der Bewegung, entscheidend ist dabei nicht die Form der Struktur, sondernob und wie sie
sich bewegt!
Bei der Untersuchung gefundene Blockierungen oder Bewegungseinschränkungen darf man sich jedoch keinesfalls als
komplette Verrenkung oder Verschiebung eines Wirbels vorstellen (Volksmund „der Wirbelist rausgesprungen“) sondern
es handelt sich dabei um ein in seinem physiologischen Gelenkspiel eingeschränktes Gelenk oder Segment.
Ziel der Behandlung ist es nun, die physiologische Beweglichkeit der Strukturen durch manuelle Behandlungsmethoden
(Handgriffstechniken) wiederherzustellen. STILL SAGT: „FINDE DIE LÄSION,BEHEBE SIE UND LASSE DER NATUR IHREN LAUF.“
« zurück |
weiter »